Wir über uns
![]() |
Mag. iur. Katharina Kribernegg - Züchterin Ich stelle Franz Kainrath meine Zuchtstätte für die Malizucht zur Verfügung. In erster Linie züchte ich seit 2001 erfolgreich Airedale Terrier und kann aus diesem Bereich eine nun über 20jährige Zuchterfahrung mit über 200 Nachkommen vorweisen. Neben meiner züchterischen Tätigkeit bin ich seit 2008 Vorsitzende und Generalsekretärin des Airedale Terrier Spezialklubs, dem Zuchtverband dieser Rasse. Zudem bin ich Obfrau und Ausbildungsreferentin des Hundevereins Markt Hartmannsdorf, OG 1 des VBSÖ. Seit 2018 sitze ich im Vorstand der Working Terrier World Union und seit 2024 im 2. Disziplinarsenat des ÖKV. Im Hundesport bin ich seit nunmehr über 30 Jahren aktiv tätig und habe meine Hunde in vielen Bereichen des Hundesports ausgebildet und geführt. Dazu zählen weit über 150 Ergebnisse in den Bereichen FCI-IGP 1 - 3, IFH 1 - 3, IBGH 1 - 3, StöPr. sowie im Rettungshundebereich RH-FA und RH-FL A bei Prüfungen, Turnieren, Landesmeisterschaften, Staatsmeisterschaften und auch Weltmeisterschaften.. |
![]() |
Franz
Kainrath - Hündinnenbesitzer
Schon
bald darauf kam im Jahr 2000 der erste Malinois ins Haus, mit dem
ich die BGH-Bundesmeisterschaft gewann. Doch das war mir nicht
genug. Ich fing an, mich für den Schutzhundesport zu interessieren
und so kamen Malinois Nummer 2 und schließlich 2004 Malinois Nummer
3 - mein Yeti von der Simmeringer Haide - ins Haus. Ich habe Hunde in den Bereichen FCI-IGP 1 - 3, IFH 1 - 3, IBGH 1 - 3 ausgebildet und geführt. Von 2014 bis 2025 war ich Obmann und Obfrau-Stellvertreter des Hundevereins Markt Hartmannsdorf, OG 1 des VBSÖ und über 10 Jahre lang Vizepräsident und Ausbildungsreferent des Airedale Terrier Spezialklub. |